Bericht-Kategorie: Einsätze

Bericht vom 02.07.2025

Gewässerverunreinigung

Am 30.06.2025 in den Nachmittagsstunden wurde die FF Ulmerfeld – Hausmening zu einer Gewässerverunreinigung auf der Ybbs in Höhe Kraftwerk Mondi alarmiert. Bei einem Bagger, der in der Ybbs Arbeiten durchführte, ist ein Hydraulikschlauch geborsten und es kam dadurch Hydrauliköl in das Gewässer. Die Feuerwehr errichtete eigens dafür vorgesehene Ölsperren über den Ybbsfluss wodurch das […]

» anzeigen

Bericht vom 26.06.2025

Hilfe in der Not

Als ein älteres Ehepaar ihr Zuhause betrat, staunte sie nicht schlecht. Eine Verbindung löste sich an der Wasserleitung und setzte den Keller unter Wasser. In der Not wandten sie sich an die FF Ulmerfeld – Hausmening, die mit einer Mannschaft anrückten, um ihnen aus der misslichen Lage zu helfen. Mit Nasssauger ging es an die […]

» anzeigen

Bericht vom 21.06.2025

Brand in Kompostieranlage

Mit der Alarmstufe B2 wurde die FF Ulmerfeld – Hausmening am 21.06.2025 um 14.00 Uhr zu einem Brand im Freien angefordert. Ein riesiger Komposthaufen einer Kompostierfirma im Gemeindegebiet von Aschbach fing Feuer und gloste tief ins Innere dahin. Es wurde daher mit Hilfe eines Radladers der Haufen zerlegt und vom Steig Amstetten wurde von oben […]

» anzeigen

Bericht vom 17.02.2025

Brandeinsatz

Die FF Ulmerfeld-Hausmening wurde am 17.02.2025 um 02.20 Uhr zu einem Brandeinsatz im Ortsgebiet alarmiert. Das technische Überwachungssystem hat in diesem Gebäude ausgelöst und es musste nach der Ursache erkundet werden. Nach einiger Zeit wurde ein Elektroschrank aufgefunden, der im inneren stark von Brandspuren gezeichnet war. Es wurde mittels CO2 Löscher Nachlöscharbeiten durchgeführt und die […]

» anzeigen

Bericht vom 05.02.2025

T2 – Menschenrettung

Am 04.02.2025 um 18.45 Uhr wurde die FF Ulmerfeld-Hausmening im Ortsgebiet zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Da nach Einsatzstichwort „technisch 2“ alarmiert wurde, wurden auch die FF Aschbach und FF Amstetten alarmiert, wobei sich nach der Erkundung herausstellte, dass die beiden FF`s nicht mehr benötigt wurden. Nach der Erkundung zeigte sich die Lage so, […]

» anzeigen

Bericht vom 01.02.2025

Verkehrsunfall

Am 31.01.2025 gegen 13.00 Uhr wurde die FF Ulmerfeld-Hausmening zu einem Verkehrsunfall auf der Straße von Ulmerfeld nach Winklarn alarmiert. Ein Fahrzeugführer kam aus Unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Die Rettung übernahm die Person zur Abklärung eventueller Verletzungen. Die Einsatzmannschaft übernahm die Absicherung der Unfallstelle und führte die Fahrzeugbergung […]

» anzeigen

Bericht vom 29.01.2025

Samtpfoten auf Abwegen

Am 29.01.2025 in den frühen Morgenstunden wurde die FF Ulmerfeld-Hausmening zu einer Tierrettung – Katze auf Baum gerufen. Ein Streuner, der schon einige Tage abgängig gewesen ist, hat sich auf einen Baumstumpf verirrt und konnte nicht mehr vor und zurück. Nach kurzem Pfauchen konnten die Kameraden den Kater schlussendlich aus seiner misslichen Lage befreien und […]

» anzeigen

Bericht vom 25.01.2025

Gefährliche Kreuzung

Wieder einmal wurde die FF Ulmerfeld-Hausmening am 25.01.2025 um 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, und zwar zu der Kreuzung B121 / B122  – Weißes Kreuz. Zum wiederholten Male kam es auf dieser Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei PKW`s. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und übergab die geschockten PKW – Insassen der Rettung. […]

» anzeigen

Bericht vom 16.01.2025

Schneelast

Baum über Straße hieß die Einsatzmeldung, die die FF Ulmerfeld-Hausmening am 15.01.2025 um 21.10 erhielt. Auf der Hauptstraße nach Ulmerfeld hing ein Baum auf die Fahrbahn und wurde zum Hindernis für Autofahrer. Mit einiger Mühe im steilen Gelände wurde der Baum mit Motorsägen entfernt und mittels Teleskoplader entsorgt. Nach rund einer Stunde konnte wieder die […]

» anzeigen

Bericht vom 03.12.2024

B2 – Brand einer Gartenhütte

So hiess die Einsatzmeldung für die die FF Ulmerfeld-Hausmening am 03.12.2024 um 10.30 Uhr – im Ortsgebiet nahe Kindergarten. Bei Eintreffen war ein Vollbrand sichtbar und es wurde sofort mittels Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgegangen. Die zur Unterstützung gerufenen FF`s Mondi Neusiedler, Aschbach, Greinsfurth und Mauer-Öhlling halfen bei der Löschwasserversorgung und stellten auch Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung […]

» anzeigen

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen