Feuerwehrjugendgruppe Ulmerfeld-Hausmening

Ein Weg, ein Ziel
Neues Entdecken
Wissen, Spaß und Action
Gemeinschaft
Überraschungen erleben
Previous slide
Next slide

Feuerwehrjugend - NEWS

Abschnitts Jugend Bewerbe

Um den Wissenstand der Feuerwehrjugend Abzufragen, finden jedes Jahr auf Abschnitts, Bezirks und Landesebene – Bewerbe statt, die den Jugendlichen einiges abverlangen. Es wird ein Löschangriff vorgenommen, bei dem es um Schnelligkeit – Genauigkeit und Wissen über Aufgabengebiete des einzelnen Feuerwehrmitgliedes in der Gruppe geht. Unsere Jugend trat gemeinsam mit den Gruppen von Winklarn, Neuhofen und Mauer-Öhling an, und konnten auch allesamt mit Erfolg abschließen.

Keksebacken beim Riesenhuber

Auch heuer war unsere Feuerwehrjugend wieder zum Keksebacken bei der Bäckerei Riesenhuber eingeladen. Unter Anleitung von Bäckermeister Christian Riesenhuber konnten unsere Jüngsten verschiedene Weihnachtsbäckerein, vom Vanillekipferl bis zum Lebkuchen, herstellen. Diese wurden dann schön verpackt an ältere Feuerwehrmitglieder und Ortsbewohner mit einem Weihnachtsgruß verteilt. Vielen Dank nochmal an die Bäckerei Riesenhuber!!

Müllsammelaktion 2022

Auch dieses Jahr leistete unsere Feuerwehrjugend bei der alljährlichen Müllsammelaktion wieder einen starken Beitrag für eine saubere Gemeinde. Entlang der Ybbs wurden gestern Abend in Hausmening drei Säcke Müll, sowie ein alter Fahrradrahmen und Zierkappen zusammengetragen und entsorgt.   Hierfür ein herzliches Dankeschön an unsere Jugend, sowie alle beteiligten Helfer!

Weiße Fahne beim Wissenstest

Heute konnten 13 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend beim Wissenstest in Niederhausleiten-Höfing ihr Wissen rund um die Feuerwehr unter Beweis stellen. Neben Fragen über die Feuerwehrorganisation wird dabei das technische Verständnis der verschiedenen Einsatzgeräte, sowie Knotenkunde geprüft.   Jana Mairhofer und Sophie Mairhofer legten die Prüfung in der Kategorie Bronze ab. Jamie Grillenberger, Lena Leimhofer und Marlen Schwaighofer zeigten in der Kategorie Silber ihr Können. Marco Kaufmann, Markus Kolar, Fabian Kundelius, Lukas Papacek, Elias Siess und Tobias Führer bewältigten den Wissenstest in Gold. Zuguterletzt konnten Emily Leimhofer und Nicole Pfaffeneder das Wissenstestspiel in der Kategorie Bronze, bzw. Silber meistern.   Wir gratulieren

FMD-Schulung

Am Freitag, 21.02.2020, beschäftigte sich unsere Feuerwehrjugend mit dem Thema Erste Hilfe und Umgang mit Notfällen. Gemeinsam mit unserem Sachbearbeiter für FMD – feuerwehrmedizinischer Dienst – erlernten die Jugendlichen die stabile Seitenlage, verschiedene Verbände und die korrekte Reanimation. Um noch weiter in das feuerwehrspezifische Thema einzutauchen wurde auch noch die Arbeit mit der Schaufel- und Korbtrage beübt.

Gerätekunde: Branddienst und technische Hilfeleistung

Bei der Jugendstunde am 24. Jänner war das Thema Gerätekunde an der Tagesordnung. Spielend wurde einzelne Gerätschaften für den Branddienst und für den technische Einsatz in all unseren Fahrzeugen gesucht und gefunden. Danach gab es natürlich auch Erklärungen dazu. Unsere Feuerwehrjugend ist somit bereit für die praktischen Übungen!!!

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen