Bericht-Kategorie: Übungen

Bericht vom 10.11.2024

Einsatzkräfte übten den Ernstfall

Um für den Ernstfall gerüstet zu sein und die Handhabung der Geräte zu optimieren, übten 50 Einsatzkräfte der FF Ulmerfeld-Hausmening, Mauer-Öhling und Greinsfurth gemeinsam mit dem Roten-Kreuz bei der Fa. Dorner den technischen Einsatz mit Menschenrettung. Annahme – Baumaschine gegen PKW mit mehreren eingeklemmten Personen. Es wurde dabei besonders auf ruhige, sichere und gezielte Arbeit […]

» anzeigen

Bericht vom 29.10.2024

Das helfende Auge – Drohne im Einsatz

Da die FF Amstetten in Ihren Reihen eine Sondergruppe Drohne eingerichtet hat, stellte sie diese im Rahmen einer Übung der FF Ulmerfeld-Hausmening vor. Ob bei einem Einsatz im größeren Rahmen, Menschensuche oder Katastrophen – es gibt viele Möglichkeiten die Drohne einzusetzen. Der Überblick aus der Vogelperspektive, gibt den Einsatzleiter oder Verantwortlichen die Möglichkeit schnell und […]

» anzeigen

Bericht vom 24.10.2024

FIT – für Einsatzfahrten

Um bei Einsatzfahrten auch auf der rechtlichen Seite FIT zu sein, wurden die Kameraden der FF Ulmerfeld-Hausmening von Seiten der Polizeiinspektion Ulmerfeld-Hausmening – Gruppeninspektor Henikl Franz – geschult. Es wurden Themen bearbeitet, die speziell für den Einsatzfahrer gelten und welche besonderen Rechte und Pflichten dabei zu beachten sind.

» anzeigen

Bericht vom 18.10.2024

Rettungsgerät im Einsatz

Um bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, wurde die Einsatzmannschaft der FF Ulmerfeld-Hausmening von der Fa. LUKAS geschult. Neu angeschaffte Akku-Rettungsgeräte – sogenannte Schere/Spreitzer – wurden auf ihre Fähigkeiten getestet. Der ohnehin schon gute Ausbildungsstand muss regelmäßig durch Schulungen und Übungen gehalten und verbessert werden, damit sich Menschen, die in Not geraten sind, darauf […]

» anzeigen

Bericht vom 11.10.2024

Einsatzübung – Fa. SWARCO

Um die Mannschaft auf Einsätze im schwierigen Gelände – sowie zum Vertrautmachen von Firmen vorzubereiten, übte die FF Ulmerfeld-Hausmening den Ernstfall bei der Fa. SWARCO im Wirtschaftspark – Neufurth. Atemschutztrupps gingen im Inneren eines Gebäudes auf Personensuche – gleichzeitig erfolgte ein Außenangriff mit mehreren Strahlrohren, die Wasserversorgung wurde sichergestellt. Bei der Abschlussbesprechung ist auf den […]

» anzeigen

Bericht vom 05.08.2024

Menschenrettung MONDI-Neusiedler

Am 01.08.2024 wurde an der PM 5 während des Sommerstillstandes eine Rettungsübung aus einem Trockenzylinder durchgeführt. Unter der Organisation der Betriebsfeuerwehr MONDI-Hausmening waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening und Neuhofen – sowie Mitarbeiter der Produktion Hausmening und Kematen anwesend. Die Übungsannahme war eine Verletzte Person die bei Arbeiten im Trockenzylinder das Bewusstsein verloren hat. Die […]

» anzeigen

Bericht vom 30.04.2024

Feuerwehr übt den Katastrophenfall

Am 27.04.2024 übte der NÖ Landesfeuerwehrverband – Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten –  gemeinsam mit Einheiten aus den Bezirken Amstetten und Scheibbs – Sonderdiensten – Rotes Kreuz – Bergrettung – Wasserrettung und Polizei den Ernstfall. Auch die FF Ulmerfeld – Hausmening ist zur Unterstützung eingesetzt gewesen. Unsere Aufgabe war es, mit dem Teleskoplader und anderen Einheiten eine Schlauchbrücke […]

» anzeigen

Bericht vom 16.04.2024

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemten Personen

So hieß die Einsatzmeldung für die „Übung“ die die Mannschaft der FF Ulmerfeld-Hausmening am 15.04.2024 in den Abendstunden abzuarbeiten hatte. Insgesamt sechs Personen in drei Fahrzeugen mussten Mittels Hydraulischen Rettungsgerät aus ihrer Lage befreit und der Rettung übergeben werden. Die Anspruchsvolle Übung – bei der alle Einsatzkräfte gefordert wurden – konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Bei […]

» anzeigen

Bericht vom 19.03.2024

Feuerwehr Übt – elektrisch

Um bei einem PKW Einsatz mit elektrischen Antrieb gerüstet zu sein, übten die Kameraden der FF – Ulmerfeld-Hausmening die Besonderheiten eines E- Autos. Wann, Wo, Wie mit welchen Mittel…..usw. – all das sind Fragen die theoretisch und praktisch mit den Technikern der verschiedenen Modelle durchgegangen wurden. Es wurde auf viele Fragen eingegangen – doch die […]

» anzeigen

Bericht vom 05.03.2024

Retten aus Höhen und Tiefen

So hieß die diesmalige Übung die von den Kameraden der FF Ulmerfeld-Hausmening abgehalten wurde. Geübt wurde unter erschwerten Umständen im Firmengelände wo auch gewisse Gefahren durch überwachsendes Gestrüb herrschte. Nötig ist dies um Personen in Notlage so schnell wie möglich helfen zu können.

» anzeigen

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen