Bericht vom 04.03.2020
Am Montag den 2. März 2020, stand das Thema Menschenrettung aus einem umgefallenen Holzhaufen am Übungsplan. Mittels Hebekissen und allen verfügbaren Hilfsmitteln, wurde die eingeklemmte Person aus ihrer misslichen Lage befreit. Ein großes Dankeschön ergeht an die Firma Dorner Holz, bei der wir diese Übung abhalten durften.
» anzeigen
Bericht vom 21.02.2020
Am Montag, den 17. Februar 2020, wurde bei der wöchentlichen Montagsübung auf das Thema „Retten von Personen aus Höhen“ näher eingegangen. Die Aufgabe bestand darin, einen Bauarbeiter der sich bei Wartungsarbeiten eine Fußverletzung zugezogen hatte liegend und möglichst schonend vom Schlauchturm zu retten. Mittels Korb- und Schaufeltrage wurde über eine Anlegeleiter die „verletzte Person“ gerettet.
» anzeigen
Bericht vom 03.10.2019
Am Montag, den 30. September 2019 hieß das Thema der Montagsübung: “Der feuerwehrmedizinische Dienst” Neben der neuen Korb- und Schaufeltrage wurde auch der Rettungsrucksack vom HLF 3 vorgestellt. Außerdem galt es die “Basic’s” wieder aufzufrischen. So wurde die stabile Seitenlage sowie das richtige Anlegen eines sogenannten Stiffnecks, eine Halskrause, geübt.
» anzeigen
Bericht vom 10.09.2019
Die erste Montagsübung nach der Sommerpause stand ganz im Zeichen unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 (HLF 3)! Neben einer ausführlichen Gerätekunde, standen der Seilwinden- und der Pumpenbetrieb im Vordergrund. Vor allem die Anwendung des neuen CAFS (“Druckluftschaumgemisch”) wird uns die nächsten Übungen sehr stark verfolgen.
» anzeigen
Bericht vom 29.06.2019
Bei der letzten Montagsübung vor der Sommerpause wurde noch eine Einsatzübung durchgeführt. Annahme war ein Brand in einem Keller. Schnell war der erste Atemschutztrupp vor Ort und konnte zur Brandbekämpfung vorrücken. Leider “verletzte” sich ein Kamerad und so musste ein Rettungstrupp mit schweren Atemschutz zur Rettung bzw. weiteren Brandbekämpfung vorrücken. Trotz extremer Hitze eine tolle […]
» anzeigen
Bericht vom 22.06.2019
Der richtige Umgang mit der Feuerwehrzille mag geübt sein. Die Montagsübung fand daher an der Ybbs bei unserem Feuerwehrsteg statt. Nach kurzer theoretischer Schulung von SB Johannes Tronigger konnte schon losgelegt werden. Manche fuhren die ersten Runden mit der Feuerwehrzille, für manche war das schon die Vorbereitung für die kommenden Wasserdienstleistungsbewerbe.
» anzeigen
Bericht vom 22.05.2019
Thema der letzten Montagsübung war der Einsatz unserer Tragkraftspritze (TS) und die Wasserförderung über eine längere Strecke. Als perfektes Übungsgelände konnte der Bereich unser Zillen-Anlegestelle bei der Ybbs in der Hofmühle herangezogen werden. Durch unsere TS konnten vom Ybbsfluss rund 1200 l Wasser in der Minute bis zu unserem Tank 4000, welcher im Hofmühlpark stand, […]
» anzeigen
Bericht vom 13.05.2019
Bei der Montagsübung am 6. Mai 2019 wurde das Thema “Rettung von Personen” in Theorie und Praxis geübt. Ein Schwerpunkt galt dabei der richtigen Handhabung mit der Korb- und Schaufeltrage und die Anwendung der Fluchthaube.
» anzeigen
Bericht vom 15.04.2019
Am Montag, den 15. April 2019 fand am Gelände der Firma Dorner Holz eine Ausbildungsübung im Stationsbetrieb statt. Dabei wurden drei Einsatzszenarien beübt: Rettung einer Person, welche unter Holzstämmen eingeklemmt ist; Rettung einer Person, welche zwischen einem Holzstapel und einem abgestellten Fahrzeug eingeklemmt ist; Rettung einer bewusstlosen Person von einem Dach. Die Szenarien wurden in […]
» anzeigen
Bericht vom 10.04.2019
Am Montag, den 08. April 2019 fand die alljährliche Flurreinigung statt. Es wurde wieder einiges an Müll gesammelt, es wurde sogar ein alter Reifen gefunden.
» anzeigen