Aktuelles

Sämtliche Berichte vor Dezember 2018 finden Sie weiterhin auf unserer Archiv-Seite.

Bericht vom 16.05.2022

Feuerwehrfest

Nach zwei Jahren Pause findet am 11. und 12. Juni endlich wieder unser Feuerwehrfest statt!   Start ist am Samstag um 19:00 Uhr, wo neben Seidl- und Weinbar erstmalig eine Cocktailbar betrieben wird. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Silbernagl live music!   Das Frühschoppen am Sonntag wird von der Ulmerfelder Tanzlmusi umrahmt. Zur Unterhaltung unserer […]

» anzeigen

Bericht vom 04.05.2022

50. Abschnittsfeuerwehrtag in Hausmening

Vergangenen Freitag, dem 29.4.2022 fand in der neu eröffneten Wirkstatt in Hausmening der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Dabei wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Christian Haberhauer und weiteren Ehrengästen das 50-jährige Bestehen unseres Feuerwehrabschnittes Amstetten-Stadt gefeiert. Weiters wurde folgenden Mitgliedern unserer Wehr das Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens verliehen: […]

» anzeigen

Bericht vom 16.04.2022

Müllsammelaktion 2022

Auch dieses Jahr leistete unsere Feuerwehrjugend bei der alljährlichen Müllsammelaktion wieder einen starken Beitrag für eine saubere Gemeinde. Entlang der Ybbs wurden gestern Abend in Hausmening drei Säcke Müll, sowie ein alter Fahrradrahmen und Zierkappen zusammengetragen und entsorgt.   Hierfür ein herzliches Dankeschön an unsere Jugend, sowie alle beteiligten Helfer!

» anzeigen

Bericht vom 09.04.2022

Weiße Fahne beim Wissenstest

Heute konnten 13 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend beim Wissenstest in Niederhausleiten-Höfing ihr Wissen rund um die Feuerwehr unter Beweis stellen. Neben Fragen über die Feuerwehrorganisation wird dabei das technische Verständnis der verschiedenen Einsatzgeräte, sowie Knotenkunde geprüft.   Jana Mairhofer und Sophie Mairhofer legten die Prüfung in der Kategorie Bronze ab. Jamie Grillenberger, Lena Leimhofer und Marlen […]

» anzeigen

Bericht vom 24.03.2022

Flurbrand in Unterneufurth

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit kam es gestern Nachmittag, am 23. März in Unterneufurth zum Brand einer Wiese. Durch das schnelle Eingreifen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Mondi Neusiedler konnte eine Ausbreitung auf die angrenzende Ybbsleite gerade noch verhindert werden. Schon nach kurzer Zeit war die Wiese mithilfe mehrerer Strahlrohre gelöscht und eine Waldbrandkatastrophe in Neufurth verhindert. […]

» anzeigen

Bericht vom 13.01.2022

Jahresrückblick 2021 und Feuerlöscherüberprüfung

Wieder ging ein durchwachsenes Jahr für unsere Feuerwehr zu Ende. Im Jänner wurde ein neues Kommando aufgestellt, welches sich aufgrund der Corona-Pandemie in einem schwierigen erstem Jahr unter Beweis stellen durfte. Insgesamt wurden wir im letzten Jahr zu 140 Einsätzen gerufen, welche in über Tausend Einsatzstunden von unseren Mitgliedern bewältigt wurden.   Am Samstag, den […]

» anzeigen

Bericht vom 30.10.2021

Waldbrandbekämpfung im Höllental

Am Donnerstag Abend wurden wir gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren aus der Umgebung zum bisher größten Waldbrand Österreichs alarmiert. Um halb fünf in der Früh ging es dann für 8 Kameraden unserer Wehr mit 35 weiteren  Kameraden aus Amstetten, Boxhofen, Preinsbach, Neuhofen/Ybbs und Viehdorf auf nach Hirschwang im Höllental. Dort wurde die Wasserversorgung mit unserer […]

» anzeigen

Bericht vom 18.07.2021

Hochwassereinsätze durch Starkregen

Durch den andauernden Starkregen wurde unsere Feuerwehr am Vormittag des 18.7.2021 zu einem Hochwassereinsatz für Auspumparbeiten nach Scherbling alarmiert. Nach nur kurzer Zeit kamen immer mehr Alarmierungen und Anrufe von Bürgern, deren Keller und Garagen unter Wasser standen. Über den Nachmittag verteilt wurde unsere Wehr somit zu knapp 30 Einsätzen in ganz Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, sowie in […]

» anzeigen

Bericht vom 27.06.2021

PKW-Bergung in Winklarn

Am Abend des 25. Juni wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Winklarn zu einer PKW-Bergung auf der Landstraße zwischen Ulmerfeld und Winklarn gerufen. Der PKW kam aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab, woraufhin er sich überschlug und am Dach liegen blieb. Mit Hilfe unseres Wechselladefahrzeuges konnten wir den PKW bergen und die Straße […]

» anzeigen

Bericht vom 12.06.2021

PKW-Bergung nach Verkehrsunfall

Am 11. Juni ereignete sich am „weißen Kreuz“ in Neufurth ein Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Unsere Wehr rückte mit 16 Mitgliedern an und konnte die beiden Fahrzeuge händisch zur Seite stellen, um die Bundesstraße wieder freizugeben. Die Insassen der verunfallten Autos blieben zum Glück unverletzt.

» anzeigen

Berichte nach Kategorien ansehen: Einsätze, Bürgerservice, Veranstaltungen, Übungen, Feuerwehrjugendübungen, sonst, Bevölkerungs Info, Feuerwehrjugend, Kinderfeuerwehr, sonstiges, veran

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen